DS – Dermoid Sinus

DS – Dermoid Sinus

Dermoid Sinus sind Missbildungen der Haut in Folge eines Gendefektes (Hilbertz et al., 2007). Im Bereich der Rückenlinie entsteht eine schlauchartige Einstülpung der Haut, die in Tiefe und Öffnung individuell variiert und sich im Extremfall von der Oberfläche bis zur Wirbelsäule erstreckt. Der DS an sich ist klinisch unbedeutend, fördert aber das Anheften von Infektionen mit den entsprechenden Folgeerkrankungen.

Betroffen sind vor allem Tiere der Hunderasse ‚Rhodesian Ridgeback‘ und ‚Tha Ridgeback‘, da die Erbanlage für DS mit der Anlage für den ‚Ridge‘ gekoppelt scheint.

Die Diagnose kann bereits beim Welpen anhand einer klinischen Untersuchung gestellt werden. Die einzig sinnvolle Therapie ist die komplette operative Entfernung, bei der eine günstige Prognose besteht. Ein Zuchteinsatz dieser Tiere ist in der Regel nicht zulässig.

Mehr zum Thema DS auf der Internetseite von Dr. met. vet. Thomas Laube.